Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi165
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana999
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese1806
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora660959

We have: 32 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @02:46]
120511-1073N.JPG 12-04-01_410N.JPG 120727-2150N.JPG 120429-670N.JPG 120727-2159N.JPG 120728-2251N.JPG 120726-1975N.JPG 120428-592N.JPG 120428-646N.JPG 120624-1606N.JPG 120729-2276N.JPG 120430-745N.JPG 120727-2119N.JPG 120728-2214N.JPG 120726-2079N.JPG 120727-2194N.JPG 120425-545N.JPG 120519-1255N.JPG 120727-2183N.JPG 120428-574N.JPG 120511-1074N.JPG 120428-627N.JPG 120430-730N.JPG 120606-1539N.JPG 120428-587N.JPG 120727-2173N.JPG 120511-1103N.JPG 120430-751N.JPG 120722-1950N.JPG 120707-1787N.JPG
Start Giri con carellino Langfenn (Anhänger)

Langfenn (Anhänger)

There are no translations available.

519 Hm - 20 km

LangfennDer Salten, zwischen Sarntal und Etschtal gelegen, bietet sich für einfache Radtouren mit Hänger perfekt an. Einziges kleines, aber überwindbares Problem: die ersten Hm vom Talkessel sollte man nicht mit dem Fahrrad bewältigen.
Deshalb fahren wir bis Verschneid, kurz vor Mölten gelegen.

Hier parken wir bei der Kirche. Und es geht sofort zur Sache: es beginnt unvermittelt mit einer relativ steilen Rampe. Hat man diese aber überwunden, windet sich die Strasse in normaler Steigung bis zum Gasthof Tschaufen. Hier kann man zum ersten Mal die grandiose Aussicht geniesen!
Nach dem Gh. Tschaufen gehts weiter auf breitem Forstweg, zuerst leicht bergan, dann bergab. Nach einer Senke gehts aber wieder (auf Strasse) bergauf bis zum Gasthof Wieser. In der Nähe befinden sich, etwas versteckt aber von der Strasse aus sichtbar, ein Hang voller Erdpyramiden. Unbedingt einen Blick darauf werfen!
Nach dem Gh. Wieser führt die Strasse leicht abwärts, vor der Kurve muss man aber den Betonweg links hoch nehmen. Dieser ist anstrengend steil, vor allem mit Hänger. Gerade noch machbar..... Hat man die Steigung aber überwunden, flacht der, nun Forstweg ab und man kann die Landschaft und die Ausblicke genießen. So gehts bis zur Kreuzung mit Weg Nr. 1. Dies ist der Hauptweg über den Salten: in der Hauptsaison einigermaßen überlaufen: vorsichtig fahren ist angesagt. Der Weg ist aber genial: links und rechts tolle Ausblicke, auch zu den Dolomiten, keine grossen Steigungen, richtig flott zu fahren. Und alles auf 1450 m.
Ein allerletzter Anstieg ist jedoch zu meistern: die Kirche Langfenn liegt etwas oberhalb auf einer kleinen Anhöhe. Diese ist, immer noch auf breitem Forstweg, zu erklimmen. Dann ist es allerdings geschafft und man kann sich die Käsesahne des Gasthauses gönnen!
Die Rückkehr nach Verschneid geht sehr schnell. Wir umfahren die Anhöhe, kreuzen nochmals den Weg der Anfahrt und fahren dann zum Grossteil auf Strasse zurück zur Kirche.
Fazit: viel besser kann eine Tour mit Anhänger nicht sein: technisch problemlos, super Ausblicke, genügend Rastmöglichkeiten. 5 Sterne!
HRM Profil Google Earth

 

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica