Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi173
mod_vvisit_counterIeri1206
mod_vvisit_counterQuesta settimana2213
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese3020
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora662173

We have: 4 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore
120726-1991N.JPG 12-03-17_269N.JPG 120727-2154N.JPG 120727-2107N.JPG 120606-1494N.JPG 120707-1761N.JPG 120729-2277N.JPG 120428-617N.JPG 120729-2326N.JPG 120527-1309N.JPG 120727-2137N.JPG 120605-1464N.JPG 120707-1816N.JPG 120429-670N.JPG 120728-2230N.JPG 120425-545N.JPG 120726-2036N.JPG 120727-2180N.JPG 120727-2125N.JPG 120605-1411N.JPG 120429-728N.JPG 120513-1151N.JPG 120430-761N.JPG 120727-2130N.JPG 120425-542N.JPG 120726-2007N.JPG 12-03-17_255N.JPG 120729-2302N.JPG 120728-2236N.JPG 120726-2033N.JPG
Start Hardware GPS Garmin Oregon 450t

Garmin Oregon 450t

There are no translations available.

Oregon 450tDas Christkind war gnädig und hat das Garmin Oregon 450t unter den Christbaum gelegt.

Gründe hierfür waren:

 


- dem Track auf dem Garmin Edge konnte man problemlos folgen, nur wäre es hilfreich wenn man die Umgebung kennt. Dies geht nur mit hinterlegtem Kartenmaterial.
- Möglichkeit von Custom Maps (eine Bilder oder Screenshots als Overlay einblenden
- sehr einfache Handhabung der Tracks: einfach GPX-Track mit dem Explorer in den Ordner des (Garmin-)Laufwerkes legen. Fertig. Es braucht kein eigenes Programm mehr, das Trackformat ist ein Standard-GPX
- die hinterlegte Europakarte. Auch wenn keine Forstwege eingezeichnet sind, so sind doch alles Strassen und Nebenstrassen vorhanden. Zur Groborientierung sicher besser als gar nix
- Speicherplatz durch Micro-SD-Speicherslot unbegrenzt
- bessere Darstellung von Höhenprofil

Nachteile, wenn man so will, sind:
- bike-spezifische Informationen wie im Edge vorhanden, gibt es nicht
- Pulsmesser nicht vorhanden
- an meinem Lenkervorbau nicht montierbar, muss somit an den Lenker
Bisher hab ich nur herumexperimentiert, aber die ersten Erfahrungen sind super!

Update nach 1 Jahr Nutzung
Der Oregon war auf jeden Fall die Investition wert. Mit GPS Track und Umgebungslandkarte muss man zum Kartenlesen nicht mehr stoppen. Viel hängt natürlich von der Vorbereitung ab, wie gut man den Track gezeichnet und markiert hat.

Einige Nachteils sind mir jedoch aufgefallen:
- die gefahrenen Strecken werden nicht so genau aufgezeichnet wie beim Edge. Deshalb mehr Nachbearbeitung.
- beim Abfahren von geplanten Touren wird automatisch, ohne dass man es abschalten könnte, der nächte "hohe Punkt" und "niedriger Punkt" angezeigt. Dies ist sehr lästig, wenn es sich beim hohen Punkt nicht um den Gipfel handelt, sondern nur um einen "Zwischenhügel", der mich nicht interessiert. Auch in einer Hügellandschaft bringen mir die dauernden Hinweise auf hohe und tiefe Punkte nicht wirklich etwas.

 

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica