Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi657
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1491
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese2298
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661451

We have: 38 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @10:28]
120722-1933N.JPG 120701-1639N.JPG 120409-497N.JPG 120707-1761N.JPG 120727-2092N.JPG 120726-2059N.JPG 120727-2094N.JPG 120428-646N.JPG Panorama2.JPG 120728-2214N.JPG 120428-580N.JPG 120726-2021N.JPG 120722-1942N.JPG 120605-1426N.JPG 120726-2063N.JPG 120727-2141N.JPG 120728-2232N.JPG 120727-2118N.JPG 120707-1787N.JPG 120729-2286N.JPG 120606-1545N.JPG 120511-1074N.JPG 120605-1432N.JPG 120617-1631N.JPG 1201140015.JPG 120729-2301N.JPG 120624-1622N.JPG 120428-567N.JPG 120704-1751N.JPG 120606-1494N.JPG
Start Tour in giornata Burgraviato Kirchbergalm

Kirchbergalm

There are no translations available.

1029 Hm - 29 km

Eine Tour zum Ausrollen am Jahresende, das soll's heute werden.
Start ist in Kuppelwies, auf dem Parkplatz gegenüber dem Gasthaus. Zuerst geht's auf der Hauptstrasse wenige 100m teileinwärts und zweigt dann rechts ab, der Beschildugerung "Höfeweg" folgend. Diesem Weg fährt man bis nach St. Gertraud: zum Teil Strasse, zum Teil breiter Wanderweg, mit wenigen Metern die geschoben werden müssen.


Der Weg verläuft auf der Sonneseite des Tales und endet unterhalb von St. Gertraud, aber oberhalb der Brücke. Zu dieser Brücke fährt man nun runter, überquert den Bach und folgt der Beschilderung "Rabbijoch", auf angenehmen Forstweg, bis zur Kirchbergalm. Eigentlich würde es auch weiter gehen, doch es liegt bereits Schnee und dann ists halt sehr mühsam.....
Als Abfahrt gehts im Grunde den selben Forstweg runter, doch nehme ich wo möglich den Wanderweg: abwärts kein Problem! Doch nicht ganz runter zurück zur Brücke, denn bei einer Druckleitung auf der Talseite (Nord) überquert man ein Brücklein auf die gegenüberliegende Seite, wo ein horizontal verlaufender Wanderweg bis zur Kirche von St. Gertraud verläuft. Mit tollen Ausblicken übers Ultental! Bei der Kirche angelagt, nimmt man die nur für Anreiner geöffnete Strasse zurück zur Brücke. Die Brücke überquert man aber nicht, sondern folgt der Beschildgerung "Höfeweg" talauswärts. Vorbei kommt man an den Ultner Urlärchen (> 2000 Jahre). Danach gehts auf Wanderwegen (in Gegenrichtung wärs recht mühsam!) recht flüssig bis St. Nikolaus (bis zur Rolltreppe am Tunneleingang). Auch dann folgt man weiter dem Höfeweg bis kurz vor Kuppelwies (breite Forstwege). An einer Brücke treffen sich Höfeweg und Seeuferweg. Man überquert die Brücke und fährt bis zur Strasse. Hier rechts ab zurück zum Startpunkt.
Fazit: schöne Herbsttour in 3,5 Studen inkl. Pausen, was will man mehr??

 

HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica