Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi873
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1707
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese2514
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661667

We have: 15 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @13:48]
120726-2030N.JPG 120617-1631N.JPG 120701-1641N.JPG 120701-1633N.JPG 120617-1614N.JPG 120729-2325N.JPG 120429-724N.JPG 120428-567N.JPG 120511-1097N.JPG 120728-2211N.JPG 12-03-17_257N.JPG 12-04-01_337N.JPG 120429-691N.JPG 120519-1250N.JPG 120428-570N.JPG 120428-588N.JPG 120701-1634N.JPG 120728-2239N.JPG 12-03-17_304N.JPG 120726-2027N.JPG 120701-1630N.JPG 120727-2133N.JPG 120428-562N.JPG 120722-1954N.JPG 120605-1413N.JPG 120726-2059N.JPG 120704-1754N.JPG 12-03-17_269N.JPG 120624-1608N.JPG 120511-1076N.JPG
Start Tour in giornata Burgraviato Naturnser Alm

Naturnser Alm

There are no translations available.

1762 Hm - 33 km

Naturnser AlmHeute solls mal wieder ein Tour ohne grosse Planung sein. Also einfach hoch aufs Vigiljoch!
Die Auffahrt ist die klassische Variante: auf Strasse bis Gh. Tschigg, dann auf Forststrasse bis Almboden und dann etwas steiler bis zur Schwarzen Lacke. Die Pflicht wäre somit erfüllt.

Weiter gehts dann bis zum Jocher Kirchl und weiter bis zur Weggabelung. Leichts abwärts rechts weiter (Richtung Aschbach), aber sich immer eher links halten und den Wegweisern zur Naturnser Alm halten. Es ist alles auf Forstweg, mit Ausnahme von ca. 200m, die auf einem Trail durch den Wald gehen.
Nach kurzer Auffahrt erreicht man die Naturnser Alm. Wie immer recht gut besucht, auch von Radlern. Kurze Rast und dann gehts schon weiter, rechts hoch auf renoviertem Weg. Der ist komplett fahrbar, man sollte aber das Vorderrad gut durch Steine und Wurzeln zirkeln können. Ab dem höchsten Punkt wird dann der Weg wieder breiter und technisch einfach bis man die Wegkreuzung zur Bärenbadalm erreicht. Dem Forstweg Richtung Alm folgen, zuerst einfach, dann etwas steiler, auch wenn es immer ausreichend breit bleibt.
Kurze Verschnaufspause bei der Bärenbadalm, dann weiter auf dem Forstweg bis zu einer Brücke. Beider dieser dem 34er Weg rechts entland des Rinnsals folgen. Dieser erste Abschnitt des 34er ist technisch schwierig, zum Teil zum Schieben, wenn man nicht zu viel riskieren möchte. Je weiter man aber ins Tal gelangt, desto leichter wird der Weg, vor allem sobald man auf den 10er Weg Richtung Lana wechselt. Trotzdem bleibt der Weg herausfordernd: alles fahrbar, doch man sollte schon mit Konzentration und etwas technischer Erfahrung bei der Sache sein. Ansonsten kann man auf den zum Teil doch recht steilen (aber griffigen) Abschnitten schon mal mit dem Vorderrad wegrutschen. Also Vorsicht!
Der 10er Weg geht bis Lana. Kurz oberhalb von Lana mach ich dann noch einen kleinen Kringel durch die Gaulschlucht, so zum Ausrollen des heutigen Tages.
Fazit: klassische Trainingseinheit bergauf, angenehme Fahrt zur Naturnser und Bärenbadalm, technisch fordernde Abfahrt. Und all dies ohne gross auf GPS oder Karte schauen zu müssen. Lohnenswert!
HRM Profil Google Earth

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica