Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi350
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1184
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese1991
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661144

We have: 68 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @03:47]
120729-2263N.JPG 120728-2206N.JPG 120707-1784N.JPG 120701-1633N.JPG 120430-761N.JPG 12-02-26_152N.JPG 120704-1741N.JPG 12-04-01_337N.JPG 120701-1639N.JPG 120513-1180N.JPG 120728-2242N.JPG 120729-2298N.JPG 120527-1315N.JPG 120430-730N.JPG 120519-1243N.JPG 120428-602N.JPG 120513-1200N.JPG 120726-1986N.JPG 120430-747N.JPG 120704-1751N.JPG 120727-2149N.JPG 120727-2193N.JPG 12-03-17_252N.JPG 120429-711N.JPG 120428-621N.JPG 120727-2180N.JPG 120430-762N.JPG 120726-2032N.JPG 120729-2265N.JPG 12-04-01_332N.JPG
Start Tour in giornata Trentino & Lago di Garda Lessinia

Lessinia

There are no translations available.

1009 Hm - 44 km

Altopiano di LessiniaGehört habe ich davon, dass es irgendwo um Verona ein Hochplateau geben soll. Und heuer bin ich fündig geworden: das Altopiano di Lessinia.
Als Startpunkt wurde mir Sega di Ala genannt. Also Autobahnausfahrt Ala raus und dann eine ewig lange (recht gut ausgebaute!) Strasse hoch nach Sega di Ala.

Kurz nach Dorfeingang und dem Gasthaus befindet sich links der Parkplatz. Das ist der Startpunkt: der Strasse aufwärts folgen bis zum Passo Fittanze. Dorft befindet sich ein Kriegsdenkmal. Dann links ab, immer noch auf Strasse, zuerst flach, dann leicht ansteigend bis links eine Forststrasse Richtung Malga Lessinia abzweigt. Dieser folgen, vorbei an der Malga, bis zu einem Art Sattel. Mit diesem Sattel hat man die "Reisehöhe" erreicht. Was nun folgt ist immer ein leichtes Auf und Ab, vorbei an der Malga Podestaria, immer der Bergflanke entlang. Man fährt fast wie auf der Kante eines Bergrückens, nur fällt dieser Berg flach ab bis er in die Poebene mündet. Bei guter Sicht könnte man vielleicht sogar die Adria sehen. Kurz vor San Giorgio gehts dann etwas zügiger berg ab.
San Giorgio ist im Grunde zu vergessen. Im Winter ein "Skigebiet" mit einem Lift und Appartmenthäusern mit dem Charme der 70er Jahre. Somit einmal um die Häusergruppe herum und schnell weiter. Ca. 2 km nach San Giorgio dann rechts ab auf die Forststrasse Richtung Monte Tomba. Zum Monte Tomba kann man hochfahren, dann aber den gleichen Weg zurück. Weiter dann bis zur Malga Podestaria. Nach kurzer Rast zurück zum Sattel. Hier allerdings dann die Abzweigung rechts nehmen. Wieder der Bergflanke entlang bis zu einer Kreuzung: rechts gehts hoch zur Punta Castelberto, links ab nach Sega. Ich fahr hoch zur Punta: lohnenswert, dann man hat einen guten Blick über die gesamte Gegend und runter ins Etschtal.
Ab diesem Punkt gehts nur noch abwärts: eigentlich kann man es sich einfach machen, und der Beschilderung "Lessinia Bike" folgen. Dieser folgt bis ins Tal, feine Trail, Abschnitte mit Forstwegen, recht angenehm und flott zu fahren. Nur ganz zum Schluss könnte man es besser machen und direkt zum Startpunkt zurückfahren. Und nicht wie ich zu weit abfahren und dann hochtreten müssen. Na ja, das nächste Mal.
Fazit: neues Gebiet, angenehmes Fahren mit abschließendem Trail. Es gibt schlimmeres! Empfehlenswert!
HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica