Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi358
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1192
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese1999
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661152

We have: 46 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @03:47]
120727-2105N.JPG 120729-2272N.JPG 12-02-26_161N.JPG 120727-2192N.JPG 120728-2227N.JPG 120728-2215N.JPG 120729-2301N.JPG 120707-1816N.JPG 120429-715N.JPG 12-04-01_417N.JPG 120726-1992N.JPG 120727-2130N.JPG 120617-1609N.JPG 120701-1646N.JPG 120624-1624N.JPG 120722-1945N.JPG 120707-1771N.JPG 120624-1602N.JPG 120519-1276N.JPG 120726-2079N.JPG 120727-2127N.JPG 120726-2004N.JPG 120425-522N.JPG 120519-1241N.JPG 120519-1249N.JPG 120606-1520N.JPG 120729-2274N.JPG 120513-1200N.JPG 12-04-01_367N.JPG 120429-682N.JPG
Start Tour in giornata Trentino & Lago di Garda Monte Altissimo

Monte Altissimo

There are no translations available.

668 Hm - 29 km

Monte AltissimoIch hab schon so viel über diesen Berg gelesen. Ausserdem soll es einen berühmt berüchtigten 601-Weg geben. Die beiden möchte ich mir heute vornehmen!

Malcesine ist die Ausgangsposition. Besser, die Talstation der Seilbahn, welche auf den Monte Baldo führt. Also rein in die Gondel, un hoffentlich dem schmuddelingen Wetter am See entfliehen. Gehofft habe ich auf viel Sonnenschein. Ober gibs etwas Sonne, aber Schönwetter ist was anderes. Macht nix, ab der Bergstation gehts eh zuerst bergab.
Also den Weg abwärts bis zur Hauptstrasse, und dieser dann bis zum Rif. Graziani folgen. Hier beginnt nur die Auffahrt zum Monte Altissimo bzw. zum Rif. Damiani. Ums kurz zu machen: die Hälfte ist fahrbar, die andere Hälfte aber muss geschoben werden. Der Weg ist einfach zu grob. Leider ist heute noch das Wetter nicht gut, so fehlt einem auch die Aussicht.
Ganz oben angekommen: das Schutzhaus ist voll im Nebel, vom Gipfel des Monte Altissimo ist nix zu sehen. Also nur kurzer Aufenthalt und weiter.
Die Abfahrt erfolgt auf dem 601er. Der erste Abschnitt nach dem Rifigio ist sehr grob und bockig. Sobald man aber die erste Wand abgefahrn ist, wirds richtig toll: technisch, aber nicht zu viel; mit viel Schwung, aber nicht zu viel. Es ist gerade so an der Grenze des machbaren, wenn man die Bremse wenig betätigt. Deshalb lass ich es laufen und es macht tierisch Spass!
Dies alles bis auf 1650m, dann folgt ein Forstwegabschnitt. Bei 1300m gehts links ab, den Radweghinweiser "Navene" folgend. Und diesr Abschnitt ist nun wirklich genial: zuerst gehts noch etwas hoch, aber dann bis nach Navene ein einziger Trail. Das Teil kann man voll durchziehen, technisch aber flott fahrbar. Vor allem die Anliegerkurven sind einmalig. Einfach nur Super!
Einziges Minus: es geht heute voll durch die Wolken: extrem feucht und nebelig. Ich komm mir vor wie im Dschungel. Irgendwann hat aber auch der tollste Trail mal ein Ende. Von Navene gehts dann auf dem Uferweg zurück nach Malcesine.
Fazit: es ist absolut notwendig, diesen Trail zu wiederholen!
HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica