Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi864
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1698
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese2505
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661658

We have: 34 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @13:48]
120430-747N.JPG 120728-2253N.JPG 120428-610N.JPG 120727-2100N.JPG 120726-1989N.JPG 120527-1325N.JPG 120703-1678N.JPG 120728-2213N.JPG 120528-1340N.JPG 120624-1613N.JPG 120727-2170N.JPG 120528-1345N.JPG 120430-748N.JPG 120727-2106N.JPG 120429-682N.JPG 120729-2290N.JPG 120430-757N.JPG 120726-2044N.JPG 120428-608N.JPG 120726-1984N.JPG 120726-2033N.JPG 120726-2075N.JPG 120606-1499N.JPG 120605-1462N.JPG 120707-1773N.JPG 120726-2044N.JPG 120726-2009N.JPG 12-02-18_084N.JPG 120726-1995N.JPG 120728-2218N.JPG
Start Tour in giornata Val Venosta Madritschjoch

Madritschjoch

There are no translations available.

2581 Hm - 75 km

Toptour - höher geht's nicht!
Diesmal start ich in Spondinig, am Bahnhof, da mein üblicher Parkplatz am Ortseingang von Prad werktags gebührensplichtig ist. Also von Spondingi nach Prad, dann auf der Hauptstrassse bis zur Stilfser Brücke. Dort nicht über die Brücke, sondern geradeaus auf den Forstweg. Dieser führt oberhalb von Gomagoi vorbei und mündet wieder in die Hauptstrasse nach Sulden. Dieser immer weiter folgen bis Sulden. Vorbei am Hotel Post geht's bis zur Talstation der Sulden-Seilbahn.
Bei der Talstation der Suldenseilbahn beginnt der Aufstieg zur Schaubachhütte: bis zur Mittelstation noch einigermaßen fahrbar, danach immer schottriger und steiler. Doch heute scheint's ein guter Tag zu sein: ich schaffs bis zur Schaubachhütte hochzufahren ohne schieben zu müssen!
Von der Schaubachhütte vorbei an der Talstation der Seilbahn, auf (schwierig) fahrbaren Weg zur Madritsch Hütte. Nach erfolter Stärkung meist schiebend bis hoch zum Madritschjoch.
Der erste Abschnitt der Abfahrt vom Madritschjoch ins Martelltal ist zu schieben, dann gehts technisch weiter, mit einigen kurzen Schiebeabschnitten. Es folgen super flowige Abschnitte bis kurz vor der Zufallhütte, wo eine kleine Senke zu überwinden ist bis man vor der Hütte steht.
Die Abfahrt von der Zufallhütte bis zur Zufritthütte ist genial: etwas holprig, aber schnell fahrbar, mit ein paar Geländestufen vor denen man besser etwas abbremst! Nach der Ankunft bei der Hauptstrasse dieser talauswärts folgen, vorbei am Stausee, hinab ins Tal.
Nach den ersten Erdbeerfelden wechsele ich auf den Wanderweg Nr. 36 (im Winter eine Langlaufloipe) und folge dieser bis praktisch nach Morter. Eine super Alternative zur geteerten Hauptstrasse!! In Morten angekommen geht's dann den offiziellen Fahrradweg, über Laas, zurück nach Spondinig.
Fazit: anstrengend aber immer wieder eine Reise wert!

HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica