Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi863
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1697
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese2504
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661657

We have: 34 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @13:48]
120729-2296N.JPG 120729-2284N.JPG 120409-494N.JPG 120727-2195N.JPG 120729-2267N.JPG 120729-2303N.JPG 120722-1942N.JPG 120528-1332N.JPG 120513-1172N.JPG 120722-1915N.JPG 120605-1453N.JPG 120708-1879N.JPG 120727-2145N.JPG 1201140013.JPG 12-04-01_354N.JPG 120605-1462N.JPG 120704-1712N.JPG 120728-2210N.JPG 120727-2106N.JPG 120428-575N.JPG 120726-1985N.JPG 120528-1340N.JPG 120605-1429N.JPG 120726-2035N.JPG 120726-2005N.JPG 120528-1326N.JPG 120726-2059N.JPG 12-02-26_103N.JPG 120605-1444N.JPG 120428-634N.JPG
Start Tour in giornata Val Venosta St. Martin am Kofel

St. Martin am Kofel

There are no translations available.

1150 Hm - 25 km

St. Martin am KofelIch wollte nicht zu weit fahren. Da kam mir eine Bike-Zeitschrift gerade recht, welche die Touren um Latsch so hervorhebt. "Lottersteig, einer der besten Trails WELTWEIT!!" stand da geschrieben. Und das so in der Nähe? Das will ich mir doch aus der Nähe anschauen. Also mit dem Auto bis Kastelbell und dann starten.

Von Kastelbell bis hoch zum Schloss und dann eine sehr steile Betonpiste hoch bis zum Pfraumhof. Der Abschnitt bis zur Hauptstrasse geht dann etwas einfacher. Diese Variante, da ich nicht die komplette Auffahrt auf Strasse machen wollte. Nun gut, weiter gehts aber auf der Strasse bis hoch nach St. Martin, ohne nennenswerte Besonderheiten. Bei der Bergstation schaue ich mir ein bisschen die Gegend an aber dann gehts direkt rechts von der Bergstation abwärts durch die Wiese. Wieder kurz auf Strasse und dann beginnt die eigentliche Abfahrt mit dem Weg Nr. 6. Hier also beginnt einer der besten Trails der Welt?! Die Auffahrt war ja nix besonderes, also muss die Abfahrt wirklich genial werden.
Das fängt ja gut an: die ersten 50 hm sind zu schieben: einfach zu steil die erste Kippe. Danach allerdings gehts auf dem Weg Nr. 6 recht flott abwärts. Ich kann fast alles fahren, aber bei ein paar Abschnitten will ich dann doch nichts riskieren und gehe zu Fuss. Nach dem Ratschillerhof gehts erst mal weiter durch den Wald. Auf ca. 1150 m dann das Hinweisschild "Lottersteig". Also das soll er sein, der genialste Trail weit und breit!
Um es kurz zu machen: so richtig überzeugt hat mich der Lottersteig nicht. Ok, er geht mit leichten Gefälle die Bergflanke entlang. Aber erstens, gibt es davon genügend; zweitens ist er recht schmal und links gehts drastisch in die Büsche und drittens versperrt einem der Wald die Aussicht. Da kenn ich aber einige sehr viel bessere Trails: mit mehr Flow, mit besserer Aussicht und mit weniger Risiko.
Fazit: die Auffahrt komplett auf Strasse ist um Grunde zu vergessen. Die Abfahrt geht in Ordnung, aber den Lottersteig in die Topliga der weltweiten Trails einzuordnen halte ich für sehr übertrieben!
HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica