Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi245
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1079
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese1886
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661039

We have: 32 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @03:47]
120726-1975N.JPG 120726-2013N.JPG 120428-621N.JPG 120726-2006N.JPG 12-03-17_296N.JPG 120704-1712N.JPG 120726-2000N.JPG 120428-646N.JPG 120606-1499N.JPG 120429-682N.JPG 120513-1154N.JPG 120727-2147N.JPG 120428-577N.JPG 120704-1710N.JPG 120511-1066N.JPG 120729-2296N.JPG 120429-695N.JPG 120617-1610N.JPG 120704-1709N.JPG 120726-2018N.JPG 120722-1950N.JPG 120527-1282N.JPG 120726-2016N.JPG 120727-2189N.JPG 120727-2127N.JPG 12-02-18_083N.JPG 120606-1505N.JPG 12-03-17_269N.JPG 120606-1520N.JPG 12-02-18_084N.JPG
Start Tour in giornata Burgraviato Kirchbergtal

Kirchbergtal

There are no translations available.

866 Hm - 34 km

KirchbergalmIns Kirchbergtal am Ultner Talende
Start ist direkt am Staudamm in St. Walburg. Direkt über den Staudamm, dann linkseitig vom Stausee (Forstweg) entlang bis nach St. Nikolaus. Hier dann auf der Strasse bis St. Gertraud, dernn der Talweg-Wanderweg ist nicht wirklich eine sinnvolle Alternative. An der Museumssäge beginnt die Auffahrt ins Kirchbergtal. Der Forstweg ist nicht besonders steil und recht angenehm zu fahren. Langsam kündigen sich aber die Reste des strengen Winters an und wir schaffen es deshalb nicht ganz bis zur Kirchbergalm: Schneereste versperren die Weiterfahrt.
Die Rückfahrt erfolgt auf dem Hinweg. Doch vor den letzten Kurven vor St. Gertraud biegt man links auf den Waalweg (über ein Brücklein) ab, welcher horizontal bis zur Kirche von St. Gertraud führt. Kurz aber schön! Bei der Kirche angelagt, gehts auf der Strasse abwärts, wo wir aber bei der letzten Rechtskurve nach links abbiegen und dem Höfeweg folgen. Zuerst leicht bergauf, dann mehr oder weniger horizontal, durch Wiesen und Wälder bis nach St. Nikolaus (Kirche). Von dort dann immer noch auf dem Höfeweg (Grossteils geteert) bis nach Kuppelwies. Die restliche Strecke nach St. Walburg dann links oder rechts herum um den Stausee.
Fazit: Frühlingstour mit winterlichen Resten

HRM Profil Google Earth

Google Earth KML-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica