Kirchbergtal
866 Hm - 34 km
Ins Kirchbergtal am Ultner Talende
Start ist direkt am Staudamm in St. Walburg. Direkt über den Staudamm, dann linkseitig vom Stausee (Forstweg) entlang bis nach St. Nikolaus. Hier dann auf der Strasse bis St. Gertraud, dernn der Talweg-Wanderweg ist nicht wirklich eine sinnvolle Alternative. An der Museumssäge beginnt die Auffahrt ins Kirchbergtal. Der Forstweg ist nicht besonders steil und recht angenehm zu fahren. Langsam kündigen sich aber die Reste des strengen Winters an und wir schaffen es deshalb nicht ganz bis zur Kirchbergalm: Schneereste versperren die Weiterfahrt.
Die Rückfahrt erfolgt auf dem Hinweg. Doch vor den letzten Kurven vor St. Gertraud biegt man links auf den Waalweg (über ein Brücklein) ab, welcher horizontal bis zur Kirche von St. Gertraud führt. Kurz aber schön! Bei der Kirche angelagt, gehts auf der Strasse abwärts, wo wir aber bei der letzten Rechtskurve nach links abbiegen und dem Höfeweg folgen. Zuerst leicht bergauf, dann mehr oder weniger horizontal, durch Wiesen und Wälder bis nach St. Nikolaus (Kirche). Von dort dann immer noch auf dem Höfeweg (Grossteils geteert) bis nach Kuppelwies. Die restliche Strecke nach St. Walburg dann links oder rechts herum um den Stausee.
Fazit: Frühlingstour mit winterlichen Resten


Google Earth KML-Datei - Fotogallery