Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Visitatori
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterOggi223
mod_vvisit_counterIeri436
mod_vvisit_counterQuesta settimana1057
mod_vvisit_counterUltima settimana1407
mod_vvisit_counterQuesto mese1864
mod_vvisit_counterUlimo mese5659
mod_vvisit_counterFinora661017

We have: 47 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @03:47]
120728-2245N.JPG 120425-546N.JPG 120605-1421N.JPG 120727-2118N.JPG 12-03-17_253N.JPG 1201140033.JPG 120605-1443N.JPG 120729-2285N.JPG 120428-588N.JPG 120704-1751N.JPG 120727-2111N.JPG 120513-1172N.JPG 120726-2027N.JPG 120701-1645N.JPG 120429-697N.JPG 120726-2025N.JPG 12-02-26_161N.JPG 120617-1609N.JPG 120617-1610N.JPG 120727-2172N.JPG 120430-748N.JPG 120729-2294N.JPG 120727-2143N.JPG 120727-2090N.JPG 120511-1070N.JPG 120727-2181N.JPG 120727-2142N.JPG 120727-2134N.JPG 120606-1539N.JPG 120727-2153N.JPG
Start Tour in giornata Pustertal Kronplatz

Kronplatz

There are no translations available.

1326 Hm - 21 km

ConcordiaZiel des Giro d'Italia, erste offizielle Freeride-Strecke in Südtirol, bis zu 30000 Skifahrer am Tag im Winter: der Kronplatz. Start ist Reischach, am Parkplatz der Talstation. Von hier dann zuerst bis zum Gasthof Korer. Dort beginnt die Forststrasse hoch zum Gipfel.
Diese Forststrasse zieht sich immer in gleicher Steigung bis ganz nach oben. Immer durch den Wald mit mehrmaliger Querung der Skipiste. Am Plateau angelangt hat man einen grossartigen 360 Grad-Blick übers Pustertal, ins Gadertal, zur Fanes-Sennes-Gebiet. Leider spielt das Wetter heute nicht so richtig mit, sonst wäre die Aussicht noch besser. Hier am Gipfel ist immer recht viel los, denn man kommt direkt mit der Umlaufbahn bis ganz hoch.
Nach kurzer Rast gehts zum Schmankerl: vor einigen Wochen wurde anscheinend eine Freeride-Strecke eröffnet. Nicht dass ich ein Freerider wäre, aber man kann sich ja mal die Sache ansehen.

Der Einstieg ist einfach, auch wenn der gestrige Regen die Strecke etwas angefeuchtet hat und die Wurzeln doch etwas riskant sind. Auf die Nase fallen möcht ich dann doch vermeiden. Viele Abschnitte sind sehr einfach zu fahren, da die Strecke mit schönen Anlegern versehen wurde. Auch gibt es mehrer Holzstege und Sprünge (inkl. Chickenways für Normalfahrer wie mich....). Einige Abschnitte sich aber auch doch etwas unangenehm. Nicht wegen der Steilheit, sondern weil eng und heute rutschig. Diese Abschnitte machen wenig Freude, aber interessant bleibs alle dem. Das Ende des Strecke ist unterhalb des Korerhofes. Der Weg zurück zum Startpunkt ist dann nur noch ein Ausrollen.
Fazit: die Auffahrt ist ziemlich unspektakulär, die neue Abfahrtsmöglichkeit bei Trockenheit sicher rechts spassig, auch ohne Protektoren.
HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Ricerca giri
Ricerca generica