Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute362
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche936
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1567
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660720

We have: 32 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @00:45]
120527-1286N.JPG 120430-745N.JPG 120707-1776N.JPG 120729-2276N.JPG 120708-1902N.JPG 120726-1996N.JPG 120729-2270N.JPG 120727-2125N.JPG 12-02-26_125N.JPG 120726-2040N.JPG 12-04-01_354N.JPG 120722-1942N.JPG 120726-2064N.JPG 120624-1626N.JPG 120605-1462N.JPG 120727-2150N.JPG 120728-2226N.JPG 120513-1148N.JPG 120624-1603N.JPG 120429-728N.JPG 120701-1639N.JPG 120519-1250N.JPG 120707-1827N.JPG 120727-2169N.JPG 12-04-01_352N.JPG 120429-715N.JPG 120726-1995N.JPG 120727-2171N.JPG 120727-2107N.JPG 120429-667N.JPG
Start Anhängertouren Montiggler Wald (Anhänger)

Montiggler Wald (Anhänger)

262 Hm - 18 km

MontiggleBei schönem Wetter muss man raus, selbst wenn der Kalender Februar anzeigt. Heute ist eine kleine Hügeltour angesagt. Start in Eppan im Überetsch.

Durch das Lavasontal geht es Richtung Kaltern. Aber soweit wollen wir heute nicht runter, so kratzen wir die Kurve und biegen links ab, dem Hinweisschild Montiggl folgend. Der Weg durch den Wald ist einfach. Raus aus dem Wald kommt man bald nach Moniggl. Ein idealer Rastplatz.
Nach Montiggl kommen wenige Meter quer durch die Weinreben, dann aber Strasse bis zum grossen Montiggler See. Dieser ist heute noch gefroren. Weiter gehts westseitig dem See entlang bis zum Nordufer. Dort gibt es eine Aussichtskanzel mit einem Baumstamm-Sitz. Urig!
Weiter geht es auf Forstweg bis zum kleinen Montiggler See: dieser Abschnitt ist etwas technisch, inkl. einer Steinstufe, wo der Anhänger hochgehievt werden muss. Auch beim kleinen See faährt man dan links herum (der Trail rechtsherum ist mit dem Anhänger nicht machbar!). Am Ende des Sees kommt dann eine Auffahrt zum höchsten Punkt des Tages. Danach geht es recht flott durch den Wald und auf Wiesenwegen bis nach Girlan. Von dort auf der Strasse abwärts bis zum Ausgangspunkt.
Fazit: einfache, ganzjährig machbar Tour. Trotzdem aber immer wieder angenehm.
HRM Profil Google Earth

 

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche