





![]() | Heute | 223 |
![]() | Gestern | 63 |
![]() | Diese Woche | 797 |
![]() | Letzte Woche | 1412 |
![]() | Diesen Monat | 1428 |
![]() | Letzten Monat | 5659 |
![]() | Bisher | 660581 |
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
Search
1407 Hm - 43 kmFrühlingstour im Unterland: Gestartet wird in Neumarkt, auf dem Parkplatz bei der Nordeinfahrt zum Dorf. Danach gehts die Strasse hoch Richtung Pinzon. Von Pinzon weiter Richtung Monatan. Auf der Strasse dort hin zweigt links die (ausgeschilderte) alte Eisenbahnstrecke ins Fleimstal ab. Der erste Teil ist nur schwach ansteigend, durch einige Tunnel. Im Zwischenteil gibt eine kürzere Abschnitte wieder auf Strasse; doch dann gehts bis San Lugano, über Kaltenbrunn, über die alte Trasse auf angenehmen Weg. Auf dem Pass gehts weiter auf Strasse Richung Altrei, bis zur Abzweigung Krabesalm. Diesem Forstweg dann bis zur Alm folgen. Am Ende lag noch ein bißchen Schnee. Ist halt doch noch etwas früh im Jahr.... Von der Alm den 9er Weg, zum Teil auf Forststrasse, zum Teil durch den Wald gehts zum Zisssattel. Der Sattel ist kaum sichtbar, ziemlich unscheinbar. Jetzt beginnt die Abfahrt nach Neumarkt: der Weg ist ein Weglein, links vom Sattel, unterhalb der Nordwand. Doch das bedeutet Schattenseite und noch einige Schneereste. Doch nach kurzer Schiebestrecke kommt man auf einen Forstweg, den man bis zu einer Kreuzung mit Parkplatz folgt. Hier gehts link Richtung Kanzel weiter. Die Kanzel sollte man nicht verpassen, der der Ausblick auf den Bozner Talkessel ist grandios. Der Kalterer See auf der gegenüberliegenden Seite schaut aus wie ein kleiner Teich am Talgrund. Man folgt weiter dem Weg, durch tolle Buchenwälder, zum Teil recht rasant, vorbei am Weingut Barthenau, bis zurück nach Neumarkt. Fazit: schöne Einstiegstour ins Tourenjahr 2007! Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery 1087 Hm - 36 kmFrühlingsrunde im Überetsch Heut solls was angenehmes sein, nicht zu schwierig, aber noch etwas Interessantes. Start ist in Eppan, bei Fahrradgeschäft Sanvit in Eppan. Von hier ins Dorfzentrum und weiter auf Weg Nr. 540/7, vorbei an Schloss Englar bis zum Wegweiser "Eislöcher". Diesem Panoramaweg folgen, immer "tiefer" in den Wald hinein. Es wird immer kühler und uriger! 1907 Hm - 43 kmDas Grauner Joch hatte ich schon seit langem auf meiner Wunschliste: heute kommt er an die Reihe!. Start ist in Tramin, unweit der Weinkellerei. Auf Strasse geht es bis kurz nach Söll, und dann links auf weiter auf Strasse. 519 Hm - 22 kmDie Gegend um Aldein: voller Forstwege ohne rießige Höhenunterschiede. Da muss sich doch etwas passende für eine Mountainbike-Anhänger-Tour finden!? 188 Hm - 35 kmDer Mittelberg, wer es nicht wissen sollte, ist zwischen dem Überetsch und dem Etschtal südlich von Bozen gelegen. Dieser soll nun heute nicht bestiegen sondern umrundet werden. 253 Hm - 12 kmVorteil einer klassischen Sonntagsfahrt: einfach durch den Wald gleiten. Nachteil: sehr viele machen das... der Wald ist voll von jedem und allem....!! Start ist am Tennisplatz in Montiggl (neben der Kirche). Von hier gehts dann links an der Kirche vorbei und dannn immer auf dem Weg der "Seerunde", zuert bis zum Grossen Montiggler See und dann weiter zum kleinen See, immer auf der Ostseite. 262 Hm - 18 kmBei schönem Wetter muss man raus, selbst wenn der Kalender Februar anzeigt. Heute ist eine kleine Hügeltour angesagt. Start in Eppan im Überetsch. 1567 Hm - 51 kmDie Hochsaison ist vorbei, jetzt sind die Herbsttouren an der Reihe. Es soll ja nicht zu anstrengend werden, deshalb parke ich in Unserer Lieben Frau im Walde. Vom Parkplatz zur Kirche und links die Bergflanke auf der Strasse hoch bis St. Urban. Dann durch den Wald bis zum Laghetto Regola und kurz darauf das Gasthaus Arnica. Hier beginnt die Auffahrt bis zur Castrinalm: lange aber immer gleichmäßig gehts voran. 1567 Hm - 51 kmDie Hochsaison ist vorbei, jetzt sind die Herbsttouren an der Reihe. Es soll ja nicht zu anstrengend werden, deshalb parke ich in Unserer Lieben Frau im Walde. Vom Parkplatz zur Kirche und links die Bergflanke auf der Strasse hoch bis St. Urban. Dann durch den Wald bis zum Laghetto Regola und kurz darauf das Gasthaus Arnica. Hier beginnt die Auffahrt bis zur Castrinalm: lange aber immer gleichmäßig gehts voran. 1138 Hm - 49 kmEine interessante Runde an den Flanken des Überetsch Vom Parkplatz beim Pillhof gehts nach Frangart, und dann hoch zum Fahrradweg. Auf diesem bis nach Eppan. Von Eppan dann zu den Eislöchern. Von den Eislöchern gehts dann erst mal kurz über mehrere Stufen aufwärts, dann doch recht holprig bis zur Hauptstrasse. 1387 Hm - 40 kmUm das Schwarzhorn, beim Weisshorn vorbei Gestartet wird in San Lugano, am Übergang zwischen Etschtal und Fleimstal. Gleich zu Beginn gehts noch auf Strasse aufwärts bis Scoffa, dann weiter auf Forststrasse. Ohne erkennbare Besonderheit dann abwärts bis Daiano. Weiter auf Strasse bis zum Lavaze Joch. 918 Hm - 73 kmEs gilt sich auf das beginnende Radljahr vorzubereiten: km-radeln ist angesagt, denn gross in die Höh' ist auf Grund der Schneelage, vor allem auf den Nordseiten, noch nicht möglich. Von Lana gehts auf Seitenstrassen über Nals und Andrian bis nach St. Pauls. 684 Hm - 79 km2008: jetzt richtig! Die Prognosen wurden bestätigt: Kaiserwetter! Aber die erste richtige Tour soll Training sein, also mehr km als Höhenmeter. Von Lana also das Etschtal runter bis Bozen, dann weiter Richtung Süden bis Pfatten. Von Pfatten dann immer Richtung Süden, rechts um die Kurve nach Kaltern hoch zum Kreiter Sattel. |