Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute302
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche876
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1507
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660660

We have: 42 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @00:45]
120511-1116N.JPG 120527-1325N.JPG 120617-1616N.JPG 120728-2204N.JPG 120511-1109N.JPG 120727-2134N.JPG 120729-2294N.JPG 120727-2137N.JPG 120513-1192N.JPG 120729-2281N.JPG 120726-2012N.JPG 120727-2135N.JPG 120707-1809N.JPG 120729-2296N.JPG 120519-1243N.JPG 120428-567N.JPG 120429-681N.JPG 120605-1405N.JPG 120727-2108N.JPG 120726-2007N.JPG 120624-1620N.JPG 120707-1819N.JPG 120409-508N.JPG 120727-2130N.JPG 120428-577N.JPG 120727-2095N.JPG 12-02-26_119N.JPG 120617-1613N.JPG 120617-1609N.JPG 120430-742N.JPG
Start Anhängertouren St. Christoph (Anhänger)

St. Christoph (Anhänger)

423 Hm - 19 km

BozenHeutiges Ziel: St. Christoph oberhalb von Lana. Nicht weit entfernt, doch die Tücken liegen im Detail......
Von Oberlana bis nach Niederlana, zum Golfplatz. Hier dann den Brandisweg hoch. Dieser ist immer breit genug, doch teilweise so steil, dass er ausbetoniert wurde!

Ganz stolz bin ich, dass ich nur ca. 5 m schieben musste! LaughingAuch weil es einfacher war zu fahren, als das Fahrrad mit dem Anhänger hochzuschieben. Schieben mit Bike ist unangenehm. Einen Anhänger den Berg hochschieben, ist jedoch pure Schinderei!
Jede Auffahrt hat aber ein Ende, so auch der Brandisweg. Kurz zur Pfarrkirche von Tisens den Wasservorrat auftanken, dann runter zum St. Christoph Kirchl. Dieses wurde gerade restauriert. Die Aussicht auf das Etschtal ist aber weiterhin grandios. Nach einigen Minuten Rast gehts an die richtige Abfahrt: Moosweg.
Der Moosweg von Tisens nach Lana ist eigentlich unproblematisch. Mit dem Bike in beide Richtungen fahrbar. Heute mit dem Anhänger ist der Weg abwärts aber schon arg an der Grenze des Zumutbaren für den 4-monatigen Nachwuchs. Anmerken hat er sich nichts, aber holprig war es schon anständig! Am Ende war ich dann froh, am Talboden angekommen zu sein. Man solls ja nicht übertreiben..... Die Rückfahrt nach Oberlana war dann nicht mehr der Rede wert.
Fazit: nun weiss ich, dass aufwärts einiges machbar ist. Abwärts sollte man es aber etwas vorsichtiger angehen.
HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche