





![]() | Heute | 170 |
![]() | Gestern | 63 |
![]() | Diese Woche | 568 |
![]() | Letzte Woche | 1407 |
![]() | Diesen Monat | 1375 |
![]() | Letzten Monat | 5659 |
![]() | Bisher | 660528 |
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
Kreuzjoch
1910 Hm - 37 km
Megatour im Villnösstal
Start ist beim Parkplatz unterhalb von St. Magdalena. Vorbei am Kirchl St. Johann folgt man den Wegweisern zur Gampenalm bzw. Schlüterhütte. Bis zur Gampenalm ist alles Forststrasse. Die Auffahrt zur Schlüterhütte ist zu Beginn sehr steil, die Serpentinen sind jedoch machbar.
Von der Schlüterhütte ist es dann nur noch ein kurzes Stück zum Kreuzkofel. Das war nun der 1. Teil der heutigen Tour. Jetzt beginnt die Abfahrt durchs Campilltal. Das Hochtal ist landschaftlich kaum zu übertreffen!!!
Die Abfahrt endet in Kampill. Jetzt beginnt der 2. Uphill zum Kreuzjoch: alles fahrbar, wenn auch mit steileren Abschnitten, bis hin zur Furcia Alm. Von der Alm sind es dann nur noch wenige Minuten zum Kreuzjoch.
Der Ausblick am Kreuzjoch ist atemberaubend: im Osten das Kampilltal, im Westen das Villnösstal, im Süden die Geislerspitzen. Der erste Teil der Abfahrt ist technisch anspruchsvoll bis Tschantschenon, dann jedoch eine ewig lange Abfahrt auf Forstwegen bis zurück zum Ausgangspunkt
Fazit: ohne Zweifel eine Top-Tour!


Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery