Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute341
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche915
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1546
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660699

We have: 36 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @00:45]
120701-1637N.JPG 12-04-01_354N.JPG 120527-1302N.JPG 120624-1603N.JPG 120727-2194N.JPG 12-03-17_281N.JPG 120727-2100N.JPG 120428-575N.JPG 120729-2270N.JPG 120703-1654N.JPG 120726-2079N.JPG 120728-2207N.JPG 120727-2168N.JPG Panoramabild1.JPG 120726-1987N.JPG 120425-546N.JPG 120729-2272N.JPG 120726-2006N.JPG 120728-2251N.JPG 120722-1919N.JPG 12-02-26_161N.JPG 12-04-01_394N.JPG 120428-577N.JPG 120430-746N.JPG 120605-1448N.JPG 120513-1146N.JPG 120513-1141N.JPG 120409-503N.JPG 120729-2302N.JPG 120726-1988N.JPG
Start Anhängertouren Mittelbergumrundung (Anhänger)

Mittelbergumrundung (Anhänger)

188 Hm - 35 km

EtschtalDer Mittelberg, wer es nicht wissen sollte, ist zwischen dem Überetsch und dem Etschtal südlich von Bozen gelegen. Dieser soll nun heute nicht bestiegen sondern umrundet werden.


Start ist in Eppan, am Parkplatz direkt neben der Strasse bzw. Fahrradweg. Es geht südwärts, auf dem Fahrradweg, durch das Lavasontal bis zum Kalterer See. Wir fahren, auf der wenig befahrenen Strasse, bis ans Südufer des Sees. Hier besteigen wir einen Aussichtsturm: idealer Rast-, Picnic- und Aussichtsplatz!
Nach ausgiebiger Pause weiter auf Nebenstrassen bis an den äußersten Südzipfel des Mittelberges. Ab hier gehts dann, zuerst auf Nebenstrassen, dann auf dem Fahrradweg, nordwärts Richtung Bozen. Mehrmals über die Etsch, vorbei an Obstbäumen kommen wir bis zum Fahrsicherheitszentrum in Pfatten. Danach immer weiter nach Norden bis unter Schloss Sigmundskron.
Nun geht es Richtung Eppan, auf der zum Fahrradweg umfunktionierten Bahntrasse. Diese Auffahrt hat nun den enormen Vorteil, dass er grossteils im schattigen Wald verläuft! Fährt man die Runde im Uhrzeigersinn, hätte man die Auffahrt im Überetsch unter der prallen Sonne. Besser so!
Die Auffahrt ist sehr angenehm. Es geht durch mehrere gut geleuchtete Tunnel bis direkt zum Startpunkt
Fazit: sehr einfach, aber im Gegenuhrzeigersinn gefahren eine wirklich angenehme und landschaftlich schöne Anhängertour. Ganzjährig fahrbar.
HRM Profil Google Earth

 

 

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche