Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute228
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche802
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1433
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660586

We have: 54 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
120726-2034N.JPG 120726-2064N.JPG 120727-2106N.JPG 120430-760N.JPG 120728-2242N.JPG 120726-1976N.JPG 120729-2277N.JPG 120727-2122N.JPG 120519-1241N.JPG 120727-2108N.JPG 120727-2138N.JPG 120428-581N.JPG 1201140031.JPG 120430-748N.JPG 120519-1276N.JPG 120728-2203N.JPG 120519-1273N.JPG 120726-2033N.JPG 120707-1761N.JPG 120511-1112N.JPG 12-03-17_251N.JPG 12-03-17_268N.JPG 120429-674N.JPG 120726-1982N.JPG 120729-2299N.JPG 120727-2200N.JPG 120430-751N.JPG 120729-2292N.JPG 120430-747N.JPG 120511-1076N.JPG
Start Anhängertouren Auener Jöchl (Anhänger)

Auener Jöchl (Anhänger)

501 Hm - 14 km

Auener JöchlDer Tschöggelberg, zwischen Hafling und Mölten, bietet einige auch einfache Touren. Start ist heute bei der Bruggn Lacke, unterhalb der Leadner Alm. Vom Teich gehts auf der Straße aufwärts Richtung Leadner Alm. Dann immer bei konstanter Steigung bis zur Vöraner Alm. Die frei herumlaufenden Tiere bieten Spass für unseren Kleinen!


Nachdem wir uns gestärkt haben folgen wir weiter der Foststraße aufwärts. Kurz vor erreichen des höchsten Punktes geht ein breiter Wanderweg rechts ab. Durch den Lärchenwald fährt man zunächst flach, dann eine kurze Strecke abwärts um dann zum Auener Jöchl hochzufahren. Nur die letzten 150 m sind etwas schmaler, aber absolut ungefährlich.
Hier kann man nur rasten und zu den Stoanernen Mandlen hochblicken. Die Auffahrt dorthin ist mit dem Rad kein Problem, mit dem Anhänger allerdings zu technisch. Auch rechts herum um den Hügel ist mit dem Hänger nicht machbar: zu schmal und zu technisch. Dann halt eben nicht....
Dann nehmen wir halt den Wanderweg Nr. 11. Dieser ist auf die ersten 250m etwas schmal, technisch und etwas abschüssig (siehe Titelbild), aber mit Vorsicht problemlos machbar. Der Wanderweg geht dann in einen breiten Forstweg über, welchen wir Richtung Leadner Alm folgen.
Man kann nur direkt bis zum Startpunkt abfahren, oder auf Halbweg links auf den Wanderweg Richtung Waldbichl abzweigen. Der Weg führt breit genug für den Anhänger mitten durch den Wald bis zum Gasthof. Spassig! Vom Gasthof dann auf der Straße bis zum Parkplatz.
Fazit: eine einfache, aber schöne Runde!
HRM ProfilGoogle Earth

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche