





![]() | Heute | 209 |
![]() | Gestern | 63 |
![]() | Diese Woche | 783 |
![]() | Letzte Woche | 1412 |
![]() | Diesen Monat | 1414 |
![]() | Letzten Monat | 5659 |
![]() | Bisher | 660567 |
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
Search
1. Tag: Toblach - Forcella Lerosa - Cortina - Rif. Averau 2035 Hm - 51 km
2. Tag: Rif. Averau - Passo Giau - Rif. Croda di Lago - Forcella Ambrizzola - Rif. Cittá di Fiume - San Vito di Cadore - Cortina - Rif. Faloria - Rif. Son Forcia - Toblach 1584 Hm - 85 km - 4135 Hm Abfahrt 1. Tag: Toblach - Cortina - Rif. Averau Cortina d'Ampezzo, Perle inmitten der Dolomiten. Doch für uns vier unbekanntes Gebiet, weshalb wir hier eine 2-Tages-Tour machen wollen. 2699 Hm - 64 kmMit Andrea und Giorgio von Glurns zum Fuss des Piz Buin. Ich war schon vor 4 Jahren am Piz Buin. Diesmal habe ich Andrea und Giorgio dazu überredet mitzukommen. Ob ihnen gefallen wird, wird sich zeigen. 2630 Hm - 105 kmEngadintour 2009 - 2. Tag: was steht uns bevor? 2590 Hm - 89 kmDen Gantkofel hatte ich schon lange im Visier: Heute ist er fällig!Den Gantkofel, die markante Bergnase oberhalb von Bozen ist leicht bzw. schwer zu erreichen, je nachdem ob man von der Westseite (Val di Non) oder von der Ostseite (Burggrafenamt). Somit ist die Tour mit Startort in Lana km + Hm-mäßig eine Herausforderung. 2581 Hm - 75 kmToptour - höher geht's nicht! Diesmal start ich in Spondinig, am Bahnhof, da mein üblicher Parkplatz am Ortseingang von Prad werktags gebührensplichtig ist. Also von Spondingi nach Prad, dann auf der Hauptstrassse bis zur Stilfser Brücke. Dort nicht über die Brücke, sondern geradeaus auf den Forstweg. Dieser führt oberhalb von Gomagoi vorbei und mündet wieder in die Hauptstrasse nach Sulden. Dieser immer weiter folgen bis Sulden. Vorbei am Hotel Post geht's bis zur Talstation der Sulden-Seilbahn. Bei der Talstation der Suldenseilbahn beginnt der Aufstieg zur Schaubachhütte: bis zur Mittelstation noch einigermaßen fahrbar, danach immer schottriger und steiler. Doch heute scheint's ein guter Tag zu sein: ich schaffs bis zur Schaubachhütte hochzufahren ohne schieben zu müssen! Von der Schaubachhütte vorbei an der Talstation der Seilbahn, auf (schwierig) fahrbaren Weg zur Madritsch Hütte. Nach erfolter Stärkung meist schiebend bis hoch zum Madritschjoch. Der erste Abschnitt der Abfahrt vom Madritschjoch ins Martelltal ist zu schieben, dann gehts technisch weiter, mit einigen kurzen Schiebeabschnitten. Es folgen super flowige Abschnitte bis kurz vor der Zufallhütte, wo eine kleine Senke zu überwinden ist bis man vor der Hütte steht. Die Abfahrt von der Zufallhütte bis zur Zufritthütte ist genial: etwas holprig, aber schnell fahrbar, mit ein paar Geländestufen vor denen man besser etwas abbremst! Nach der Ankunft bei der Hauptstrasse dieser talauswärts folgen, vorbei am Stausee, hinab ins Tal. Nach den ersten Erdbeerfelden wechsele ich auf den Wanderweg Nr. 36 (im Winter eine Langlaufloipe) und folge dieser bis praktisch nach Morter. Eine super Alternative zur geteerten Hauptstrasse!! In Morten angekommen geht's dann den offiziellen Fahrradweg, über Laas, zurück nach Spondinig. Fazit: anstrengend aber immer wieder eine Reise wert! Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery 2510 Hm - 66 kmVinschger Nörderberg: auf den Hängen oberhalb von Naturns und Latsch Die heutige Tour sind eigenlich 2 aneinander gereihte Touren. Start ist in Naturns, beim Friedhof. Von hier gehts ins Dorfzentrum, zum Fahrradweg an der Etsch und dann hoch nach Tabland. Dann weiter, zuerst auf Strasse, dann auf Forstweg, den Wegweisern Richtung Marzoner Alm. Die Strecke ist ohne technische Besonderheiten. Am Platzl "Schweinestall" kann man sich dann entscheiden, ob sofort recht runter Ri. Marzoner Alm oder den Weg weiter und nach ca. 700m wiederum rechts ab zur Alm. Ich wähle die 2. Variante: die Abfahrt erweist sich als technisch anspruchsvoll, aber der Abschnitt dauert nicht lange. Oberhalb des Baches verbindet sich dann mein Weg mit dem von Alternative 1 und gemeinsam gehts zur Marzoner Alm. 6770 Hm - 244 kmTortour 2006 - 4-Tagestour im Pasubio-Gebiet, organisiert von www.moldoalpino.it., Details unter www.kudoweb.it.
HRM-Höhenprofil leider nicht verfügbar wegen Ausfall des HAC4 Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery 7600 Hm - 203 kmTortour 2007 - der Titel sagt alles! 4 Tage in den Dolomiten, organisiert von www.moldoalpino.it., Details unter www.kudoweb.it. Fazit: am Anfang schauts relativ leicht aus. Nach 4 Tagen war dann aber jeder froh, wieder die Radklamotten ausziehen zu können....
Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery |