Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute84
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche482
mod_vvisit_counterLetzte Woche1407
mod_vvisit_counterDiesen Monat1289
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660442

We have: 7 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @18:23]
120605-1406N.JPG 120729-2314N.JPG 120511-1066N.JPG 120727-2190N.JPG 120430-749N.JPG 120513-1154N.JPG 120728-2209N.JPG 120425-545N.JPG 120729-2316N.JPG 120726-1993N.JPG 120726-2078N.JPG 120726-2038N.JPG 120727-2136N.JPG 120605-1406N.JPG 120430-732N.JPG 120722-1933N.JPG 120727-2112N.JPG 120727-2180N.JPG 120519-1255N.JPG 120728-2241N.JPG 120727-2173N.JPG 120701-1645N.JPG 120703-1674N.JPG 120429-671N.JPG 120729-2275N.JPG 120527-1303N.JPG 120727-2161N.JPG 120430-750N.JPG 120606-1489N.JPG 120430-748N.JPG
Start Tagestouren Burggrafenamt Falkomai Alm

Falkomai Alm

2446 Hm - 60 km

Falkomai Alm: dieses Jahr mach ich den Versuch!
Start ist in Lana, von wo's aus auf der "klassischen" Variante über Tscherms, Gh. Tschigg, Schwarze Lacke zum Jocher Kirchl geht. Nach kurzer Pause beim Kirchl rechts abwärts, um dann hoch Richtung Staffler Alm (siehe auch Vigiljoch/Ulten).
Am Ende des Weges vom Rauhen Bühel, oberhalb der Staffler Alm bei der Tränke, geht's jetzt nicht links abwärts, sondern weiter auf dem Wanderweg.

Auch wenn's auf den 1. Blick nicht so ausschauen sollte: der Weg ist bis zu einer Holzhütte unterhalb der Ausserer Falkomai Alm zu 98% fahrbar! Die letzten Hm von der Hütte zur Alm sind zu 60% zu schieben: einfach sehr steil. Von der Ausseren Falkomai Alm, geht's weiter hoch zum See. Vom See, dann weiter den Hang entlang, immer den Wegmarkierungen folgend: der erste Teil ist leicht ausgesetzt, das Rad ist zu tragen bzw. schieben. Am Ende ist aber auch dieser Teil beendet und die letzten Meter runter zur Inneren Falkomai Alm sind dann voll fahrbar.
Von der Alm gehts dann auf ausgebauter Forststrasse hoch zur Scharte, dann runter auf ca. 1400 Hm bis zur Hauptstrasse. Jetzt weiter, z.T. auf der Hauptstrasse, z.T. auf dem Sunnleitweg bis nach St. Helena. Von dort über den Wanderweg zum Vordermannhof, dann runter bis St. Pankraz (alles 100% fahrbar). Die Rückfahrt nach Lana geht über die Staatsstrasse.
Fazit: sehr schöne Tour!!

 

HRM ProfilGoogle Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche