Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute403
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche977
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1608
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660761

We have: 39 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @00:45]
120728-2245N.JPG 120722-1915N.JPG 120429-671N.JPG 120727-2157N.JPG 120729-2305N.JPG 120606-1507N.JPG 120428-580N.JPG 120726-2007N.JPG 120429-667N.JPG 120726-2003N.JPG 12-04-01_343N.JPG 120727-2114N.JPG 120605-1462N.JPG 120701-1643N.JPG 120428-621N.JPG 120605-1401N.JPG 120605-1444N.JPG 120727-2194N.JPG 120727-2187N.JPG 120727-2141N.JPG 12-03-17_252N.JPG 120617-1637N.JPG 120605-1439N.JPG 120527-1298N.JPG 120409-504N.JPG 120430-748N.JPG 12-03-17_251N.JPG 120726-1995N.JPG 120727-2125N.JPG 120727-2173N.JPG
Start Mehrtagestouren Tortour 2010 - 3. Tag: Kranzberger Hütte - Falkenhütte

Tortour 2010 - 3. Tag: Kranzberger Hütte - Falkenhütte

1486 Hm - 47 km

FalkenhütteDurchs wilde Karwendel!
Kaiserwetter! Endlich! Nach 2 verrechneten Tagen endlich Sonnenschein und radeln ohne Jacke. So soll es sein! Zuerst die Abfahrt bis nach Mittenwald. Von dort auf dem offiziellen Fahrradweg bis nach Scharnitz.

Kurz nach dem grossen Parkplatz beginnt eine kräftige Auffahrt. Doch sobald diese überwunden ist, geht es sehr lange und fast gemütlich rein ins Tal. Nur leichte Auf und Ab bis unterhalb des Karwendelhauses.
Die Auffahrt zum Karwendelhaus hat es allerdings dann wieder in sich: totale Sonnenseite ziehen sich x Serpentinen den Hang hoch. Irgendwann ist man oben, un man kann die Aussicht geniessen.
Vom Haus ist es dann nur kurz bis zum Pass. Von dort geht es doch recht ruppig abwärts bis zum KLeinen Ahornboden. Vorbei am Gedenkstein gehts weiter Richtung Falkenhütte. Nur im Mittelteil gibt es eine kurze Schiebestrecke (einfach zu steil), der Rest ist aber problemlos fahrbar. An der Hütte empfängt uns eine Musikkapelle, viele Leute und einige Liegestühle, welche wir zu geniessen wissen!
Einige Infos zur Hütte: wir schalfen in der 90-Betten-Schlaflager-Dependance, mit nur 2 Toiletten. Das Lager ist extrem eng kalkuliert (15 Plätze auf 10 Matratzen). Die Hütte selbst: obwohl extrem gut ausgelastet scheint alles sehr unorganisiert und auch Investitionen scheinen schon lange her sein. Sehr merkwürdig. Das Essen geht in Orndung, die Mengen passen, doch mit der Organisation hapert es doch. HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche