Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute252
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche826
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1457
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660610

We have: 34 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
120727-2175N.JPG 120425-513N.JPG 120430-745N.JPG 120727-2195N.JPG 120726-2037N.JPG 120726-2045N.JPG 120727-2193N.JPG 120726-2059N.JPG 12-02-18_086N.JPG 120726-2064N.JPG 120527-1298N.JPG 120727-2115N.JPG 120624-1619N.JPG 120729-2324N.JPG 120708-1882N.JPG 120429-670N.JPG 120528-1338N.JPG 120727-2110N.JPG 120511-1066N.JPG Panoramabild1.JPG 120729-2316N.JPG 120429-728N.JPG 120728-2253N.JPG Panoramabild1.JPG 120727-2142N.JPG 120511-1066N.JPG 120729-2290N.JPG 120726-2018N.JPG 120701-1638N.JPG 120617-1639N.JPG
Start Tagestouren Burggrafenamt Kirchbergalm

Kirchbergalm

1029 Hm - 29 km

Eine Tour zum Ausrollen am Jahresende, das soll's heute werden.
Start ist in Kuppelwies, auf dem Parkplatz gegenüber dem Gasthaus. Zuerst geht's auf der Hauptstrasse wenige 100m teileinwärts und zweigt dann rechts ab, der Beschildugerung "Höfeweg" folgend. Diesem Weg fährt man bis nach St. Gertraud: zum Teil Strasse, zum Teil breiter Wanderweg, mit wenigen Metern die geschoben werden müssen.


Der Weg verläuft auf der Sonneseite des Tales und endet unterhalb von St. Gertraud, aber oberhalb der Brücke. Zu dieser Brücke fährt man nun runter, überquert den Bach und folgt der Beschilderung "Rabbijoch", auf angenehmen Forstweg, bis zur Kirchbergalm. Eigentlich würde es auch weiter gehen, doch es liegt bereits Schnee und dann ists halt sehr mühsam.....
Als Abfahrt gehts im Grunde den selben Forstweg runter, doch nehme ich wo möglich den Wanderweg: abwärts kein Problem! Doch nicht ganz runter zurück zur Brücke, denn bei einer Druckleitung auf der Talseite (Nord) überquert man ein Brücklein auf die gegenüberliegende Seite, wo ein horizontal verlaufender Wanderweg bis zur Kirche von St. Gertraud verläuft. Mit tollen Ausblicken übers Ultental! Bei der Kirche angelagt, nimmt man die nur für Anreiner geöffnete Strasse zurück zur Brücke. Die Brücke überquert man aber nicht, sondern folgt der Beschildgerung "Höfeweg" talauswärts. Vorbei kommt man an den Ultner Urlärchen (> 2000 Jahre). Danach gehts auf Wanderwegen (in Gegenrichtung wärs recht mühsam!) recht flüssig bis St. Nikolaus (bis zur Rolltreppe am Tunneleingang). Auch dann folgt man weiter dem Höfeweg bis kurz vor Kuppelwies (breite Forstwege). An einer Brücke treffen sich Höfeweg und Seeuferweg. Man überquert die Brücke und fährt bis zur Strasse. Hier rechts ab zurück zum Startpunkt.
Fazit: schöne Herbsttour in 3,5 Studen inkl. Pausen, was will man mehr??

 

HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche