Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute440
mod_vvisit_counterGestern436
mod_vvisit_counterDiese Woche1274
mod_vvisit_counterLetzte Woche1407
mod_vvisit_counterDiesen Monat2081
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher661234

We have: 19 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @06:14]
120605-1422N.JPG 120704-1719N.JPG 120617-1613N.JPG 120726-2044N.JPG 120727-2163N.JPG 120726-2066N.JPG 120727-2089N.JPG 120519-1272N.JPG 120519-1247N.JPG 120617-1662N.JPG 120729-2296N.JPG 120429-695N.JPG 120726-2034N.JPG 120728-2261N.JPG 12-02-26_161N.JPG 120729-2307N.JPG 120429-681N.JPG 120726-2076N.JPG 120430-764Nb.jpg 120728-2201N.JPG 120428-615N.JPG 120729-2320N.JPG 120707-1809N.JPG 120428-628N.JPG 120528-1330N.JPG 120728-2244N.JPG 120729-2308N.JPG 120728-2205N.JPG 120528-1348N.JPG Panoramabild1.JPG
Start Tagestouren Burggrafenamt Tschöggelberg

Tschöggelberg

1822 Hm - 66 km

Von Lana bis Bozen/Gries gehts über den Fahrradweg bis Siebeneich, dann auf der Hauptstrasse bis zur Grieser Pfarrkirche. Weiter über die Fagengasse bis zum Beginn der alten Strasse nach Jenesien. Die Auffahrt ist zwar geteert, jedoch sehr steil, ganz scharf am noch fahrbaren, bis nach St. Georgen. Danach wirds wieder normal, immer aber Richtung "aufwärts" auf Nebenstrassen bis zur Pfarrkirche von Jenesien. Am Brunnen kann man rasten, denn bis zum Gasthaus Edelweis ist es zwar nicht mehr allzuweit, doch vor allem vor dem Gasthaus ist es wieder recht steil.
Nach dem Gh. Edelweiss gehts noch ein paar 100 m auf Strasse, doch sehr bald beginnt der superschöne Forstweg bis nach Langfenn. Von Langfenn runter zum Parkplatz, dann dem Weg Nr. 38 bis Aschl: meist gut fahrbar, manchmal etwas trailmäßig durch den Wald. Bei Aschl hoch zum Gh. Grüner Baum, dann weiter auf Forststrasse bis zum Hinweisschild "Knottenkino". Bis zum Aussichtspunkt muss dann der größte Teil geschoben werden, abwärts bzw. zurück und weiter zum Gasthaus Alpenrose nicht mehr : )
Vom Gh. Alpenrose gehts auf der Strasse immer abwärts (nach Überquerung der Hauptstrasse) bis zum Beginn des Wanderweges Nr. 1: gutes Wetter, Fully und gute Technik notwendig um nicht bis zum Haecherhof schieben zu müssen!! Diesen Weg auch nach Schlechtwetter meiden, denn es ist dann aalglatt!! Danach gehts auf Straße weiter bis zum Jausenstation Mitterberg. Hier beginnt dann ein Wanderweg, am Anfang recht breit, dann immer schmäler, mit steilen Abschnitten, aber meist staubtrocken und deshalb nicht so kritisch wie der Weg Nr. 1. Am Ende kommt man in Sinich raus, fährt weiter bis zur Mebo-Brücke und dann über die Falschauer zurück zum Startpunkt in Lana.
Fazit: der Abschnitt Gh. Edelweiss bis Langfenn ist einfach nur toll!

HRM ProfilGoogle Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche