Langkofelumrundung
1363 Hm - 28 km
Irgendwie bin ich erst vor kurzem auf diese Tour gestossen. Mal sehen wie sie wird.
Die Tour beginn ich in St. Christina im Grödnertal. Hier gehts auf der Strasse hoch bis zum Hotel Monte Pana, wo aber der Forstweg zur Plattkofelhütte beginnt. Eine schöne angenehme Strecke, vorbei an der Kreuzung mit der Langkofelhütte, bis oberhalb der Zallinger Hütte. Hier beginnt die Schiebepassage bis zur Plattkofelhütte. Der größte Anstieg ist nun aber geschafft.
Von der Plattkofelhütte gehts auf dem Friedrich-August-Weg (nur 10% fahrbar) bis zum Rifugio Sandro Pertini und weiter bis zur Friedrich August Hütte. Hier wird man von einer riessigen Kuh bzw. Yak überrascht. Lustig! Da es noch nicht so spät ist, fahr ich hoch zur Col Rodella Hütte: Betonpiste zum Schieben. Aber es sollte sich lohnen, denn die Aussicht, die man vom Gipfel genießt, ist einmalig!! Sellastock, Plattkofelhütte, Marmolada und viele andere Spitzen mehr!
Danach gehts die Betonpiste wieder runter zur Salei Hütte und weiter bis zum Sella Joch. Hier beginnt der Weg durch die Steinerne Stadt. "Weg" ist allerdings milde ausgedrückt: platt und 6m breit. Wanderautobahn wäre der richtige Ausdruck. Dadurch fallen die Häuser der steinernen Stadt nicht besonders auf.
Nach der Stadt kommt ein kurzer technischer Abschnitt, und dann weiter bis zur Comici Hütte. Diese Hütte ist super: neben der super Aussicht, werden grüne Matten frei zur Verfügung gestellt und man kann sich auf die Wiese legen. Sehr angenehm!
Nach der Comici Hütte gehts erst mal etwas querfeldein durch Wiesen und Wälder. Der Weg ist nicht besonders gut ausgeschildert, aber irgendwie kommt man dann doch wieder auf einen normalen Weg und man fährt bis zum Monte Pana Hotel.
Die Tour endet interessant: quer zur Fahrbahn verläuft ein flowiger Wanderweg dem einfach zu folgen ist.
Fazit: Spitzentour, viele Trail, aber nie zu technisch. Gigantische Landschaften! Warum hab ich die Tour erst heuer gemacht??!?!?


Google Earth KML-Datei - Fotogallery