Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute593
mod_vvisit_counterGestern436
mod_vvisit_counterDiese Woche1427
mod_vvisit_counterLetzte Woche1407
mod_vvisit_counterDiesen Monat2234
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher661387

We have: 45 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @09:28]
12-02-18_084N.JPG 120606-1494N.JPG 120708-1867N.JPG 120728-2262N.JPG 120729-2306N.JPG 120707-1831N.JPG 120704-1732N.JPG 120707-1809N.JPG 120429-681N.JPG 120617-1608N.JPG 120429-724N.JPG 120605-1426N.JPG 12-02-18_094N.JPG 120605-1462N.JPG 120425-519N.JPG 12-02-26_164N.JPG 120703-1662N.JPG 120727-2113N.JPG 120701-1639N.JPG 120729-2307N.JPG 12-02-26_149N.JPG 120728-2245N.JPG 120428-653N.JPG Panorama3.JPG 120429-688N.JPG 120729-2293N.JPG 120727-2149N.JPG 120606-1499N.JPG 120727-2138N.JPG 120729-2292N.JPG
Start Tagestouren Wipptal & Eisacktal Sillianer Hütte

Sillianer Hütte

1636 Hm - 59 km

Sillianer HütteOberhalb von Sexten zieht sich ein Bergkamm entlang. Sicher was feines zum Radeln!

Start ist in Toblach. Über Innichen geht es auf dem Fahrradweg bis nach Moos nach Sexten. Ich Dorfzentrum wird die Strasse gequert und dann die recht steile Nemesstraße Richtung Nemes Alm. Bei einer Wegkreuzung dann links angenehm flach wieder Richtung Western bis oberhalb von Sexten (P.S. diese Schleife kann man sich ruhig sparen!). Bei der Burgruine dann auf der Forststrasse hoch bis zur Helmstation. Der weniger angenehme Teil ist nun geschafft.
Von der Bergstation dann auf der breiten Forststrasse hoch zur Hahnspielhütte. Das Panorama entlohnt für die bisher bewältigten Höhenmeter! Bis zur Hahnspielhütte ist der Weg absolut problemlos. Danach zieht er sich die Bergflanke entlang, allerdings etwas schottriger, aber nie kritisch. Weiter entfernt erkennt man am Ende der Bergflanke die Sillianer Hütte. Der Weg dort hin ist nie richtig steil, aber technisch genug um mit Schwung Spass am herumkurven zu haben!
Die letzten Hm zur Sillianer Hütte sind allerdings für mich nicht mehr fahrbar: zu steil und zu schottrig. Ober angelangt kann man sich aber auf der Terasse entspannen, wenn der Wind einem nicht das Teller vom Tisch bläst... Die Die Abfahrt zum Leckfeldsattel ist dann wieder schnell erledigt. Es folgt die Abfahrt, auf sehr schottrigem Untergrund bis zur Leckfeldalm: aber immer noch runter, als hochfahren zu müssen. Von der Alm dann, auf dem Forstweg bis nach Arnbach zum Fahrradweg Linz-Toblach. Diesem folgt man nun zurück, bis nach Toblach.
Fazit: die Auffahrt und die Abfahrt sind nicht wirklich lohnenswert. Aber die Kammfahrt von der Hahnspielhütte zur Sillianer Hütte sind super!
HRM Profil Google Earth

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche