Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute605
mod_vvisit_counterGestern436
mod_vvisit_counterDiese Woche1439
mod_vvisit_counterLetzte Woche1407
mod_vvisit_counterDiesen Monat2246
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher661399

We have: 35 guests online
Ultima modifica:
08.08.2015 19:32
Ore [cached @09:28]
120726-2059N.JPG 120624-1602N.JPG 120726-2028N.JPG 120722-1936N.JPG 120728-2244N.JPG 120704-1754N.JPG 120429-674N.JPG 120727-2157N.JPG 12-03-17_252N.JPG 120727-2130N.JPG 120722-1950N.JPG 12-02-26_113N.JPG 120727-2164N.JPG 120726-2085N.JPG 120727-2145N.JPG 120729-2290N.JPG 120617-1648N.JPG 120409-506N.JPG 120428-579N.JPG 120729-2314N.JPG 120409-494N.JPG 120728-2217N.JPG 120425-513N.JPG 120409-504N.JPG 120726-1973N.JPG 120729-2267N.JPG 120729-2327N.JPG 120722-1920N.JPG 120727-2157N.JPG 120528-1345N.JPG
Start Tagestouren Pustertal Rodenecker Alm

Rodenecker Alm

1879 Hm - 47 km

RodeneckerAlmDie Almen über dem Brixner Talkessel
Gestartet wird vom Sportplatz in Natz. Durch das Dorf rein in den Wald und dann runter bis zur Rudlbrücke. Von dort dann dann bis Vill/Rodeneck (letzter Abschnitt ein alter Ochsensteig). Von dort dann auf die Hauptstrasse bis Egarter. Es beginnt eine wenig interessante Schiebestrecke, welche irgendwann an einem Hof endet. Von dort dann auf der Hauptstrasse bis zum Parkplatz Zumis.

Am Parkplatz beginn der breite Forstweg der Almen: von der Roner-, zur Rastner, weiter zur Starkenfeldhütte. Und noch weiter bis zur Kreuzwiesenhütte. Alles auf angenehmen Forstwegen, die bei schönem Wetter sicher toller sind als wenns bewölkt ist....
Von der Kreuzwiesenhütte gehts recht flott bis zum Parkplatz Schwaiger Böden und danach nach Lüsen. Von dort weiter auf der Hauptstrasse talwärts. Kurz nach einer Handwerkerzone gehts links ab nach Niedrist. Diesem Weg bis zum Hof folgen. Durch den Hof, runter durch die Wiese und rein in den Wald. Hier gehts dann steil abwärts zur Rienzbrücke und auf der anderen Seite wieder schiebend hoch bis man bei Natz wieder rauskommt.
Fazit: interessante Gegend, recht gut bevölkert aber auf jeden Fall eine Rückkehr wert! HRM Profil Google Earth

Google Earth KML-Datei - Fotogallery

 

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche