Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute245
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche819
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1450
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660603

We have: 42 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
120511-1065N.JPG 120727-2152N.JPG 120624-1624N.JPG 120511-1070N.JPG 120703-1657N.JPG 120703-1655N.JPG 120726-2051N.JPG 120428-580N.JPG 120729-2281N.JPG 120729-2322N.JPG 120708-1879N.JPG 120704-1730N.JPG 120727-2159N.JPG 120726-1998N.JPG 120430-745N.JPG 120605-1406N.JPG 120701-1645N.JPG 120429-671N.JPG 120624-1603N.JPG 120428-621N.JPG 120708-1902N.JPG 120726-2043N.JPG 120617-1622N.JPG 120727-2094N.JPG 120513-1173N.JPG 120728-2216N.JPG 120729-2325N.JPG 120425-522N.JPG 120727-2120N.JPG 120429-666N.JPG
Start Tagestouren Schweiz Val d'Uina

Val d'Uina

2089 Hm - 73 km

Mindestens 1 x im Jahr muss ich mir die Schlucht gönnen!
Gestartet wird in Burgeis, nach bei der Burg, auf dem Parkplatz der Schule. Hier gehts links ab auf dem Fahrradweg nach Schleis. In Schleis bigt man rechts ab, Richtung Schlinig, zuerst auf Straße, in einer Kurve links auf den Forstweg bis kurz unterhalb von Schling Dorf. Nach Durchfahrt von Schlinig gehts links ab (vorbei am Biatlon-Zentrum) auf einem Forstweg, linksseitig des Tales, bis zur Alm. Nach der Alm kann man je nach Kondition noch einige 100 m fahren, irgendwann ist dann aber Schluss und schieben ist angesagt. Fahrbar wird die Strecke oben auf der Kuppe, auf dem Weg der zur alten Pforzheimer Hütte führt bzw. zur Sesvenna Hütte.
Der Weg von der Sesvenna Hütte bis zum Beginn der Schlucht ist fahrbar, aber technisch anspruchsvoll: zum Teil verschlammt, zwischen Steinen herumzirkelnd. Dann beginnt aber die Schlucht, die man schon allein aus Respekt an die Aussicht hinunterschieben sollte. Nach ca. 600 m ist die Schlucht am Ende und es geht auf (zum Teil sehr schottrigen) Forstwegen bis nach Sur En: fast 10 km abwärts! Toll!!
In Sur En trifft man zuerst auf einen Brunnen. Von dort gehts rechts weiter bis zum Campingplatz. Hier nicht links über die Brücke sondern rechts den Fahrradweg (teils Strasse, teils Forstweg) bis nach San Niclá, und von dort weiter bis man an einen schweizer Schiessstand kommt. Dort rechts auf einen Forstweg der den Hang rechts hochquert.
Dem Forstweg folgt man (inkl. Tunneldurchfahrt) bis zu einer Wegkreuzung auf 1433 Hm. Dort gehts links ab Richtung Österreich, immer geradeaus, zuerst auf Forstweg, dann Singletrail bis zur CH-A-Grenze. Nach dem Grenzgebiet beginnt wieder ein Forstweg der bis zur Norbertshöhe führt. Von der in Highspeed 'gen Nauders. In Nauders Richtung Nauderser Schloss, dieses rechts lassen und auf dem Fahrradweg bis zum Reschenpass.
Vom Reschenpass beginnt beginnen die letzten km zurück nach Burgeis: Reschen, Graun, St. Valentin, Burgeis, alles auf dem offiziellen Vinschger Fahrradweg.
Fazit: Top-Tour!

HRM ProfilGoogle Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche