Pass Funtana
2062 Hm - 59 km
Es ist wieder Zeit für die Schweiz! Heute soll der Pass Funtana getestet werden.
Start ist in Glurns, auf dem Parkplatz vor dem Standttor. Durch das Städtchen, auf der anderen Seite raus, Richtung Schweiz, bis zur Calvenbrücke.
Hier beginnt der Forstweg, links vom Bach, bis zur Straße zwischen Grenze und Taufers. Es geht zurück nach Taufers bis zur Abzweigung zum S-carljoch.
Die ersten paar 100m sind Straße, dann geht's über die Mangitsalm und die Mitteralm zum S-charljoch. Alles auf breiter Forststraße voll fahrbar, bis unterhalb des
Joches. Die letzten 150 Hm zum Joch hoch sind zu tragen/schieben, da sich der Weg zwischen große Steine windet.
Vom Scharljöchl gehts abwärts zur Platzer Alm (technisch anspruchsvoll, mit mehrenen Bachquerungen), dann auf Forststrasse bis ins Scharl-Tal, wo man rechts den Forstweg
zur Alp Astra hochfährt.
Bei der Alp Astra gibs zwei Möglichkeiten: entweder über Pass Costainas oder über Pass Funtana. Den Pass Funtana kenn ich noch nicht, also auf! Der Weg ist recht
beschwerlich: heute ist nicht mein Tag, also muss geschoben und nicht gefahren werden. Was soll's? Irgendwann bin ich dann aber doch oben.
Angekommen am Pass Funtana, gehts nur noch abwärts. Vorbei an der Skistation, weiter bis zur Alp Compatsch; dann weiter auf breitem Forstweg bis nach Lü.
Von Lü nicht direkt runter nach Sta Maria, sondern über Valpaschun nach Münstair. Von Münstair gehts dann über die Grenze und weiter auf dem Forstweg zurück
nach Glurns.
Fazit: Pass Funtana lohnt sich irgendwie nicht. Pass Costainas ist besser.


Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery