Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute293
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche867
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1498
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660651

We have: 40 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @23:45]
120428-627N.JPG 120729-2279N.JPG 120726-2005N.JPG 120704-1709N.JPG 120726-2053N.JPG 120617-1608N.JPG 120429-676N.JPG 120701-1638N.JPG 120704-1719N.JPG 120727-2126N.JPG 12-03-17_269N.JPG 120727-2195N.JPG 120729-2265N.JPG 12-03-17_269N.JPG 120727-2193N.JPG 120519-1265N.JPG 120726-1990N.JPG 120727-2099N.JPG 120617-1614N.JPG 120704-1719N.JPG 120729-2286N.JPG 120704-1727N.JPG 120703-1662N.JPG 120511-1100N.JPG 120701-1637N.JPG 120726-2032N.JPG 120726-1986N.JPG 120727-2114N.JPG 120701-1638N.JPG 120727-2150N.JPG
Start Tagestouren Vinschgau Kreuzjöchl (Latsch)

Kreuzjöchl (Latsch)

1350 Hm - 26 km

Kreuzjöchl oberhalb Latsch
Mal etwas Neues sollte es heute sein. Start ist beim Parkplatz in Göflan. Nach kurzer Einfahrstrecke bis nach Morter beginnt die Auffahrt, komplett bis zum Jöchl auf Forststraße. Man muss nur einmal aufpassen: auf ca. 1590 m zweigt ein Wiesenweg nach recchts ab.

Dieser ist nur sehr kurz und mündet in eine zweite Forststrasse die in Morter beginnt und dann zum Jöchl hochführt. Auf ca. 1830 ist dann Schluß mit Fahren: hier ist dann rechtsseitig der Weg Nr. 17 (nicht besonders gut markiert) zu nehmen bis zum Jöchl. Es gibt zwar einige fahrbare Passagen aber der Großteil muß geschoben werden.
Oben angekommen ist die Situation ernüchternd: keine Aussicht, das Jöchl befindet sich mehr oder weniger mitten im Wald. Links biegt Weg Nr. 1 ab, der nach Martell führt. Der Steig ist zu Beginn kaum fahrbar: staubtrocken, steil, Querrillen und als Zugabe noch leicht mit Tannennadeln bestreut; einfach extrem rutschig die Angelgenheit. Doch bald wird aud dem staubtrockenen Weg ein halbwegs fahrbarer Wiesenpfad. Diesen dann bis oberhalb Martell folgen. Dem Weg Nr. 1 dann immer weiter, recht trailig, bis ins Talbrücke. Dort links hinunter auf Weg Nr. 36, praktisch bis kurz vor Morter. Dort beginnt dann, nach wenigen Metern Aufstieg, der Waalweg der oberhalb von Morter vorbeiführt. Als Abschluß einer Tagestour ist so ein Waalweg was feines! Aufpassen muss man trotzdem, denn 50 cm weiter rechts gehts 50 m runter..... Am Ende des Waals muss man dann noch eine kurze Abfahrt bis Morter machen, kurvenreich und wieder staubig.
Fazit: ich hatte mir mehr erwartet HRM Profil Google Earth

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery

 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche