Brennerkamm
2110 Hm - 64 km
Ein Klassiker, die Brennerkammstrasse!
Wir starten vom Parkplatz im Zentrum von Sterzing, fahren durch die Haupteinkaufsstrasse, wo das Leben gerade erst beim Erwachen ist und biegen wenig später in die ausgeschilderte Rodelbahn ab. Normalerweise sind Rodelbahnen rechts spröde, doch diese ist angenehm fahrbar wie eine Forststrasse. Immer hoch bis unterhalb der Bergstation der Rosskopfbahn. Dann immer weiter bis zur Kastel Lacke. Hier wird gerastet, gegessen und die Aussicht genossen.
Nach der Lacke folgt ein technischer Abschnitt, der unterhalb der Vallming Alm endet. Ab hier gehts auf teils ruppigem Forstweg bis nach Gossensass. In Gossensass bleiben wir auf der linken Talseite und fahren entlang der westlichen Bergflanke. Zuerst auf Strasse, dann beginnt die alte Militärstrasse die bis zum Sandjoch hochgeht: gleichmäßige Steigung, feiner Untergrund, je höher wir kommen verbessert sich die Aussicht. An den verfallenne Militärgebäuden unterhalb des Sandjoches wird gerastet (windgeschützt!).
Nach der Pause fahren wir hoch zum Joch, dann wieder runter auf die eigentliche Brennerkammstrasse, der wir nur nordwärts folgen: tolle Aussicht, toller Weg, viele Bikes. Leider hat aber alles mal eine Ende. Spätestens bei der Wegkreuzung zum Sattelberg (bei einer privaten Hütte) gehts definitiv abwärts. Wir fahren auf der Militärstrasse bis nach Brennerbad wo wir zu Mittag essen. Die Rückfahrt bis nach Sterzing erfolgt auf der Strasse.
Fazit: technisch einfach, aber die Panoramen sind einmalig!


Google Earth KML-Datei - Fotogallery