Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute349
mod_vvisit_counterGestern63
mod_vvisit_counterDiese Woche923
mod_vvisit_counterLetzte Woche1412
mod_vvisit_counterDiesen Monat1554
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher660707

We have: 33 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @00:45]
120605-1477N.JPG 120527-1298N.JPG 120729-2263N.JPG 120727-2125N.JPG 120519-1250N.JPG 120703-1657N.JPG 120429-676N.JPG 120606-1517N.JPG 12-02-26_152N.JPG 120617-1670N.JPG 12-02-26_121N.JPG 120728-2252N.JPG 120729-2268N.JPG Panoramabild1.JPG Panoramabild1.JPG 120727-2191N.JPG 120727-2172N.JPG 120729-2309N.JPG 120726-2012N.JPG 120729-2279N.JPG 120617-1608N.JPG 120429-670N.JPG 120527-1287N.JPG 12-02-18_083N.JPG 120728-2241N.JPG 1201150037.JPG 120726-1991N.JPG 120708-1889N.JPG 120519-1249N.JPG 120729-2318N.JPG
Start Tagestouren Wipptal & Eisacktal Rosskopf

Rosskopf

934 Hm - 23 km

SternhütteSchlechtes Wetter kann eine mit Freunden vereinbarte Tour nicht verzögern! Also fahren Christian und ich zu Sepp nach Sterzing. Als Jahreseinwärmtour wollen wir zum Rosskopf, dem Hausberg von Sterzing, hoch.
Wir starten direkt an der Talstation der Umlaufbahn Rosskopf.

Hier beginnt der Weg, welcher wegen der Banden unschwer als Rodelbahn (im Winter logischerweise....) zu erkennen ist. Wir fahren 8 km, zu Beginn nicht ganz flach, in stetiger Steigung den Berg hoch, bis endlich die Bergstation der Umlaufbahn erscheint. Direkt beim Ausgang geht es rechts richtig steil die Piste hoch. Wir können uns kaum im Sattel halten! Dieser steile Abschnitt ist zum Glück allerdings nicht lang und kurz darauf biegt der Weg rechts zur Sternhütte, unserem heutigen Ziel, ab.
In der Hütte wird erst mal aufgetankt: das Wetter ist uns nicht besonders freundlich gesonnen und es beginnt leicht zu nieseln. Von der Hütte geht auf einem gut fahrbaren Pfad bis zur Kastel Lacke, ein kleiner See mit schönem Blick über das Tal, heute allerdings etwas wolkenverhangen. Direkt beim See beginnt dann die kurze Abfahrt zu den den Valming Almen: zu Beginn sind ein paar Stufen zu schieben, dann mit etwas Gefühl und Technik über den schalen Wanderweg weiter. Der Rest zu den Almen ist aber ein breiter Forstweg, somit problemlos.
Wetterbedingt kehren wir bei den Almen nicht zu, sondern wir fahren direkt den Forstweg Richtung Sterzing ab. Immer dem Hauptweg entland, immer abwärts geht es bis zur Talstation.
Fazit: bei jeder Witterung fahrbare Hausbergstichtour ohne besondere Schwierigkeiten
HRM Profil Google Earth

 

 

Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery


 
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche