Tarscher Alm
1584 Hm - 71 km
Was kann man im Herst noch machen? Nicht zu anstrengend solls sein, aber doch halt ein "gscheites" Ziel. Tarscher Alm, lange nicht mehr gewesen! Also von Lana bis zum Marlinger Bahnhof. Dort gehts mit dem Vinschger Zug bis Latsch (Fahrrad kostet 4 Euro, wenigsten war genug Platz im Wagon, was ja nicht immer der Fall ist). In Latsch angekommen geht's unter die Unterführung zur Pfarrkirche.
Von dort Richtung Sportzone und weiter zum Eisstadion. Dort beginnt der Forstweg, der in meherern Kilometern zum Gasthof Töbrunn führt: einfache Forststraße, leider halt im Herbst doch sehr schattig und entsprechend frisch.Von Töbrunn gehts mehr oder weniger flach weiter bis zur Latscher Alm (bereits geschlossen). Hier beginnen einig Kurven aufwärts, die bis zur Talstation des Sesselliftes gehen. Nach 5 Minuten die Wiese hochschieben trifft man auf den Forstweg der bis zum Gasthaus der Tarscher Alm hochgeht. Diese ist offen! Zum Glücke, denn ein warmer Tee (+ Apfelstrudel) nach all den schattigen km tut sehr gut!
Von hier gehts nur noch abwärts bis kurz vor der Talstation des Sesselliftes. Hier biegt man auf einen Wanderweg ab, etwas verwachsen am Anfang, aber immer sehr gut fahrbar, bis wieder man wieder auf die Hauptstrasse kommt. Von hier einfach dem Instinkt nach immer abwärts, durch die Obstwiesen, bis nach Latsch.
Als Abschluss gönn ich mir dann noch den Fahrradweg bis nach Meran und weiter nach Lana.
Fazit: schöne Tour, aber doch halt besser im Sommer, denn im Oktober ist es doch sehr frisch auf der Schattenseite des Vinschgaus. Die Rückfahrt über den Fahrradweg bis Lana ist ein Optional, das mich sich ruhig geben kann.


Google Earth KMZ-Datei - Fotogallery