Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Besucher
mod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_countermod_vvisit_counter
mod_vvisit_counterHeute135
mod_vvisit_counterGestern1206
mod_vvisit_counterDiese Woche2175
mod_vvisit_counterLetzte Woche1407
mod_vvisit_counterDiesen Monat2982
mod_vvisit_counterLetzten Monat5659
mod_vvisit_counterBisher662135

We have: 3 guests online
Letzte Änderung:
08.08.2015 19:32
Uhr [cached @20:17]
12-03-17_251N.JPG 120428-570N.JPG 120606-1504N.JPG 120726-1983N.JPG 120729-2268N.JPG 120617-1628N.JPG 120513-1173N.JPG 120729-2281N.JPG 120605-1401N.JPG 120606-1507N.JPG 120726-2013N.JPG 120428-592N.JPG 120519-1279N.JPG 120727-2152N.JPG 120430-768N.JPG 12-03-17_252N.JPG 120728-2261N.JPG 120726-2021N.JPG 12-04-01_394N.JPG 120605-1443N.JPG 12-02-26_114N.JPG 120727-2120N.JPG 120428-628N.JPG 120511-1097N.JPG 120727-2151N.JPG 120729-2286N.JPG 120727-2198N.JPG 120429-662N.JPG 120729-2295N.JPG 120729-2310N.JPG
Start Tagestouren

Tagestouren

Plätzwiese

1160 Hm - 49 km

Plätzwiese So, heute fängt es an interessant zu werden: hoch zur Plätzwiese!
Die Tour beginnt im Dorfzentrum von Niederdorf. Von hier gehts dann auf dem offiziellen Fahrradweg bis nach Toblach, dann weiter Richtung Cortina. Vorbei am Toblacher und Dürrensee gelangt man nach Schluderbach. Von hier dann auf angenehmer Forststrasse (alte Militärstrasse) bis hoch zur Dürrensteinhütte. Nach einem Abstecher zum Strudelkopfsattel (weiter geht wegen den Schneeresten nicht) auf flachem Forstweg (die Plätzwiese eben) bis zur Plätzwiese Hütte. Die Rückfahrt nach Niederdorf erfolgt grossteils über den Weg Nr. 37 (quert mehrmals die Strasse): teils Forstweg, teils technisch, aber nie übermäßig.
Fazit: technisch einfache Tour, hätte mir ehrlich gesagt aber mehr erwartet.

HRM Profil Google Earth

Google Earth KML-Datei - Fotogallery

 

Bellamonte

755 Hm - 21 km


Zuerst geht es flach weitern, doch dann folgt ein steiler (betonierter) Abschnitt, der jedoch nur kurz ist. Weiter geht es dann durch Wälder und Wiesen bis nach Bellamonte. Man durchfährt das Dorf und am Dorfende, beim Hotel Zaluna zweigt man links ab. Diesem Weg (zuerst Teer, dann feiner Schotter) folgt man praktisch bis zurück nach Predazzo.
Fazit: relativ leichte Fast-Ganzjahrestour mit Schlucht als Highlight.

Weiterlesen...

 

Platzer Jöchl (Nord-Süd)

1363 Hm - 29 km

Platzerjoechl Langsam aber sicher möcht ich wieder in die Höh und ein paar Hm aufs Konto bringen. Also direkt von Lana ins Höllental, dann immer weiter ins Ultental. Danach gehts auf Weg Nr. 25 hoch zum Platzer Jöch: immer technisch problemlos auf Forstwegen.
Das Jöchl selbst ist unspektakulär, man würde vorbeifahren gäbe es nicht ein Kreuz. Danach gehts auf Weg Nr. 10 bis nach Platzers: zum Teil etwas holprig. Von Platzers gehts dann Richtung Gampenstrasse bis zur Abzweigung Weg Nr. 4a.

Weiterlesen...

 

Montiggler Wald

253 Hm - 12 km

Passeiertal Vorteil einer klassischen Sonntagsfahrt: einfach durch den Wald gleiten. Nachteil: sehr viele machen das... der Wald ist voll von jedem und allem....!!
Start ist am Tennisplatz in Montiggl (neben der Kirche). Von hier gehts dann links an der Kirche vorbei und dannn immer auf dem Weg der "Seerunde", zuert bis zum Grossen Montiggler See und dann weiter zum kleinen See, immer auf der Ostseite.

Weiterlesen...

 

Eggersteig

1283 Hm - 27 km

Passeiertal Der erste Versuch in die Höhe zu gelangen solls heute werden. Über das Gh. Tschigg gehts bis nach Almboden (alles noch schneefrei). Danach auf Weg Nr. 33 (Eggersteig) zur Bergstation der Seilbahn Vigiljoch. Der Weg ist am Anfang noch schneefrei, doch die Kombination aus umgestürtzten Bäumen und Schneeresten gibt eine "lästige" Kombination: der Baum liegt quer zum Weg, der noch freie Platz mit Schnee gefüllt.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...
Facebook Twitter Google Bookmarks Linkedin RSS Feed 
Tourensuche
Allgemeine Suche